top of page

Unser Workshopangebot

Workshops sind eine hervorragende Möglichkeit um spezifische Themenbereiche tiefer zu durchdringen.

Das könnte für Sie interessant sein, wenn Sie

​

  • Einen kompakten Wissensblock wünschen

  • Den Schwerpunkt selbst bestimmen wollen!

Schnuppern Sie in die Liste an Workshop-angeboten hinein und suchen Sie sich das Passende heraus!

​

Optimale Workshoptermine sind unter der Woche ab 18:00 oder am Wochenende.

Kontakt

Gesendet!

Behandelt die am häufigsten gewünschten Themen, bei denen man sich unter Stress durchsetzt, sich körperlich verteidigt und Andere beschützt.

Wird altersmäßig angepasst und ist in der Intensität variabel. (Klicken für mehr Infos)

Vermittelt ein feministisches Selbstbild, bei denen über Fehlschlüsse über Gewalt gegen Frauen aufgeklärt wird.

Im H.E.X.E.N. und Reißwolfprogramm geht es um Nahkampftechniken für Frauen zum Zwecke der Stärkung des Selbstvertrauens durch Erfahrung von Körperlichkeit.

Weitere Workshopangebote sind in Arbeit.

Nicht das Richtige dabei? Fragen Sie uns
nach einem Thema das Sie behandeln möchten.

Klassik-Workshop

Selbstverteidigung

Dauer: 3 Stunden
Mindestanmeldungen:  
10

Maximalanmeldungen:   20
MindestteilnehmerInnen:  8

Geschlecht: Alle
 

Variationen:

[A] ab 7 Jahren
[B] ab 14 Jahren

[C] ab 18 Jahren
 

​

Selbstverteidigung (3 Std)
 

In diesem Teil behandeln wir das Ertragen und Durchsetzen von schwierigen Gefahrensituationen ohne die Anwendung von körperlichen Techniken. Es geht darum, sich unter Belastung zu behaupten, bevor es überhaupt zu Gewalt kommt.

 

Inhalte:

Statistischer Ausblick

Anti-Gewaltschutzplan V.E.R.A.

Selbsteinschätzungsübung

Einschätzen der Intimdistanz

Ersprügen der eigenen Grenzen

Erkennen von potentiellen Kraftquellen

Anstrengende Übungen zur Selbsterfahrung

​

Selbstbehauptung 

Workshop (Klassik)

Dauer: 3 Stunden
Mindestanmeldungen: 
10

Maximalanmeldungen:   20
MindestteilnehmerInnen:  8

 

Altersgruppe: Ab 14 Jahren

 

 

​

 

Selbstbehauptung (3 Std)
 

In diesem Teil behandeln wir das Ertragen und Durchsetzen von schwierigen Gefahrensituationen ohne die Anwendung von körperlichen Techniken. Es geht darum, sich unter Belastung zu behaupten, bevor es überhaupt zu Gewalt kommt.

 

Inhalte:

Statistischer Ausblick

Anti-Gewaltschutzplan V.E.R.A.

Selbsteinschätzungsübung

Einschätzen der Intimdistanz

Ersprügen der eigenen Grenzen

Erkennen von potentiellen Kraftquellen

Anstrengende Übungen zur Selbsterfahrung

​

​© 2025 Jörg Sagmeister

bottom of page